Aktuelles aus dem Kreisverband
Bürgersprechstunde mit Frau Astrit Rabinowitsch (Kopie 1)
Auch in der heutigen Bürgersprechstunde in Bad Belzig fanden Bürgerinnen und Bürger bei der Landtagsabgeordneten, Astrit Rabinowitsch, wieder ein "Offenes Ohr". In persönlichen Gesprächen konnten Sorgen und Probleme mit Frau Rabinowitsch vertrauensvoll besprochen und Lösungen gemeinsam entwickelt werden. Weiterlesen
1. Sozialraumkonferenz - Zukunftswerkstatt der Gemeinde Groß Kreutz (Havel)
Das Interesse an der ersten Sozialraumkonferenz in Groß Kreutz (Havel) am vergangenen Mittwoch, dem 25. Juni 2014 18.00 Uhr in der Erich Kästner Grundschule war beeindruckend. Rund 30 Vertreter örtlicher, sozialer Einrichtungen, wie Kitas, Schulen, Jugendamt, Kirche, Vereine, Verwaltung und Politik waren der Einladung des Bürgermeisters und der... Weiterlesen
Langzeitarbeitslosigkeit und prekäre Jobs bleiben ungelöste Probleme
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Sprecher für Arbeitsmarktpolitik und Gewerkschaften Dr. Andreas Bernig: Weiterlesen
Bummihaus für Jeseriger Kinder
Heute feierten die Kinder des Jeseriger Bummihauses ihr neues Eingangsschild. Dieses wurde von Eltern gestaltet und gesponsert. Mit Musik, Tanz und Kuchen und von den Kindern bereitetes gesundes Essen aus Obst und Gemüse wurden die Eltern und die Gäste überrascht. Andreas Bernig, Landtagsabgeordnete der Linken, wird demnächst ein kurzeitiges... Weiterlesen
Initiativen beheben bestehende Mängel leider nicht!
Dr. Andreas Bernig, MdL Mit rund 124 000 Brandenburgerinnen und Brandenburgern sind knapp 4200 weniger arbeitslos als im Vormonat. Das ist zwar erfreulich, doch ändert nichts an den nach wie großen Baustellen, die es auf Landes- wie Bundesebene gibt, wie: die hohe Langzeitarbeitslosigkeit, prekäre Arbeitsverhältnisse in allen Branchen, ... Weiterlesen
Paddeltour in und um Brandenburg an der Havel
Schülerinnen und Schüler der Förderschule „Am Grünen Grund“ aus Bad Belzig habe ihre, schon zur Tradition gewordene jährliche Paddeltour diesmal auf der schönen Havel und den anliegenden Gewässern in und um Brandenburg an der Havel unternommen. Diese Aktivitäten liegen dem pädagogischen Leitbild der Schule zu Grunde, jeder Schülerin und jedem... Weiterlesen
Mehr Geld für Familienreisen und weniger Bürokratie
Zum morgigen „Internationalen Tag der Familie“ (15. Mai) erklärt der Landtagsabgeordnete Dr. Andreas Bernig: Mehr Geld für Familienreisen und weniger Bürokratie!„Gemeinsam für ein familien- und kinderfreundliches Brandenburg“ – so ist der Bericht über das Familien- und Kinderpolitische Programm des Landes Brandenburg überschrieben, der morgen... Weiterlesen
Vielfältig, aber dennoch vereint - Breites Bündnis gegen Fremdenhass lud am 10. Mai auf die Burg Eisenhardt
Ein buntes Familien- aber auch Politikprogramm belebte am 10. Mai den Burghof der Burg Eisenhardt in Bad Belzig. Ein breites politisches Bündnis - mit der Bürgermeisterin Hannelore Klabunde, der Partei die LINKE, dem Infocafé "Der Winkel", aber auch der FDP, Piratenpartei, SPD, Bündnis90/Die Grünen und der Freien Wählergemeinschaft u.a. - luden... Weiterlesen
Seilspringen für eine Sportanlage!
Am 10. Mai 2014 veranstaltete die Freie Waldorfschule Werder/Havel „Christian Morgenstern“ ein Sportfest. Unter anderem Sprangen die Schüler und Eltern 30 Minuten mit dem Sprungseil. Für jeden Sprung gab es einen Cent, der durch die Paten entrichtet oder sogar aufgestockt wurde. Das Geld wird für den Bau einer Kleinsportanlage mit Sprunggrube,... Weiterlesen
Sowjetisches Ehrenmal in Brielow rekonstruiert!
Am 8. Mai, zum 69. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus, wurde in Brielow das Sowjetische Ehrenmal für die gefallenen Helden der Sowjetunion im 2. Weltkrieg wieder eingeweiht. Ministerpräsident Dietmar Woidke und der russische Botschafter Wladimir M. Grinin sprachen Worte des Gedenkens und dankten dem Amt Betzsee für das Engagement bei der... Weiterlesen
REALISIERT: Potsdam ging am 5.12. ein Licht auf

Bilder von der Friednsaktion auf facebook dielinkepm
"FRIEDEN ist nicht sein, sondern tun" heißt es in einem alten Kinderlied. FRIEDEN bleibt - wie das Klima und soziale Gerechtigkeit - eine der drei Hauptherausforderungen.
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle Bad Belzig
Montag: 09.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: -----------
Donnerstag: 09.00 - 18.00 Uhr
Freitag: -----------
Sie möchten DIE LINKE finanziell unterstützen?
Hier finden Sie unsere Bankverbindung:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN DE 43 16 05 00 00 36 51 00 56 73
BIC WE LA DE D1 PM B
Verwendungszweck: Spende Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Wohnort