
60.000 Brötchen...
Die führte am Montag ihre Auftaktfraktionssitzung nach der Sommerpause bei ihm durch. Das ist Tradition, immer wieder vor Ort zu gehen, um die Situation mit eigenen Augen statt durch die Vorlagen des Landrats zu sehen. So kommen DIE LINKEN/PIRATEN auch zu ihren ganz konkreten Anfragen, Anträgen und andere Initiativen, vor allem auch bei Angelegenheiten, die außerhalb des Gesichtsfelds einer Verwaltung sind. Seit 30 Jahren arbeitet der Verein KiEZ e.V. ohne Zuwendungen der öffentlichen Hand, obwohl er mit seinen Angeboten an KiTa‘s, Schulen, Vereine ein gefragtes Angebot ist. Die Gruppen kommen immer wieder. Das ist der beste Beleg für gute Arbeit. Mit der Corona-Krise fielen schlagartig alle Klassenfahrten und Ferienlager aus. Das Geld für das ganze Jahr muss April bis Oktober verdient werden. Rücklagen darf ein gemeinnütziger Verein nicht bilden. Er lebt sprichwörlich von der Hand in den Mund. So hat die Pandemie - erstmals - 14 Verbände ähnlicher Anbieter zu gemeinsamen Aktionen zusammen gebracht. Nur so ist ihre Leistung durch das Bildungsministerium und den Landkreis überhaupt erstmals wahr genommen worden. Nur darum gab es wahrscheinlich eine kleine, erste Abschlagszahlung für die allernotwendigsten Betriebskosten.
Von der Kreistagsfraktion hat er sich unter anderem die Unterstützung erbeten, dass ihr Standort regelmäßig an das Busnetz des ÖPNV von „regiobus Potsdam Mittelmark“ angebunden wird. Mit dem sachkundigen Einwohner der Kreistagsfraktion Peter Hinze, der auch Fraktionsvorsitzender der LINKEn in der Stadtverordnetenversammlung Werder und vor allem Aufsichtsratsvorsitzender von regiobus ist, hatte er gleich dreifach den richtigen Ansprechpartner am Tisch.
Kathrin Menz
Fraktionsvorsitzende
DIE LINKE/PIRATEN
im Kreistag Potsdam-Mittelmark
PS Mehr über diesen schönen Platz und die Möglichkeiten, dort eeine gute Zeit zu verbringen unter https://inselparadies-petzow.de

Hilfe für Schüler in Corona-Zeiten
DIE LINKE. Brandenburg und ihre Landtagsfraktion wollen Brandenburgs Schüler*innen beim Homeschooling praktische Hilfestellung geben.
Einfach per Mail oder WhatsApp melden, ggf. Druckdaten senden und im Wahlkreisbüro in Teltow Potsdamer Straße 74 vorbeikommen! Eine Anmeldung ist derzeit aufgrund der Pandemie erforderlich.
Dies ist ein Angebot der Landtagsabgeordneten Marlen Block, nicht der Partei DIE LINKE.
Mehr Informationen unter: https://www.dielinke-brandenburg.de/homeschooling/
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle Bad Belzig
Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Bitte in jedem Fall die aktuellen Hygenieregeln enhalten
Sie möchten DIE LINKE finanziell unterstützen?
Hier finden Sie unsere Bankverbindung:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN DE 43 16 05 00 00 36 51 00 56 73
BIC WE LA DE D1 PM B
Verwendungszweck: Spende Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Wohnort