Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Nato-Bomber über unseren Köpfen

Protestkundgebung am 17.6. um 13 Uhr in Brandenburg

Vom 12.-23.Juni läuft das größte Luftmanöver seit es die Nato gibt unter Führung durch die deutsche Luftwaffe. Geübt werden vor allem Luftkampf- und Luftverlegung. Es nehmen bis zu 10 000 Soldaten und Flugzeuge aus 24 Ländern: 220 Militärflugzeuge, über 100 davon werden aus den USA extra dafür nach Europa verlegt. Die Bundeswehr selber stellt: 30 Eurofighter, 16 Tornados , 5 Transporter 400M, 4 leichten Kampfhubschrauber. Die stoßen in den 11 Tagen über 35 000 Tonnen CO2 zusätzlich über uns aus.

Zeitgleich finden weitere Manöver in der Nähe zu Russland statt.

Dieses Manövers wird – lt. dem Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Gerhartz - bereits seit Jahren vorbereitet. Der Ukraine-Krieg kann also nicht als Rechtfertigung für dieses Manöver dienen.

Jetzt das größte Nato-Luftmanöver seit Bestehen der Nato ausgerechnet an deren Ostflanke – unweit der Grenze zu Russland – durchzuführen, heißt, Öl ins Feuer zu gießen.

Zentrale Kundgebung dagegen für die neuen Bundesländer und Berlin:
am 17.6.2023 in Brandenburg an der Havel, Franz-Ziegler-Str. 28 (Alte Feuerwache) um 13 Uhr

Der Kreisvorstand DIE LINKE Potsdam-Mittelmark unterstützt diesen Aufruf des Bündnises für Frieden.

Gleichzeitig rufen wir auch zur Teilnahme an der Friedenswanderung in der Freie Heide auf, die am 11. Juni am Sielmannhügel eine Zeichen setzen will, das auch vom Himmel zu sehen sein wird.

----

Trotzdem gilt auch jetzt weiter

 

 

und wenn sie schon wie Asche im Mund sind!

„… und doch wird nichts mich davon überzeugen, dass es aussichtslos ist, der Vernunft gegen ihre Feinde beizustehen. Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen, damit es nicht einmal zu wenig gesagt wurde! Lasst uns die Warnungen erneuern, und wenn sie schon wie Asche im Mund sind! Denn der Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind, und sie werden kommen ohne jeden Zweifel, wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten, nicht die Hände zerschlagen werden.«
                                                                                      aus der Rede für den Frieden Bertolt Brecht 1952

Aktuelles aus dem Kreisverband

TS

Klimarettung braucht Demokratie - Beschluss des KV zum Vorgehen der Staatsmacht gegen die "Letzte Generation"

Mit Sorge erleben wir gegenwärtig, wie Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten der Organisation „Letzte Generation“ aufgrund ihrer Klimaproteste verleugnet und kriminalisiert werden. Die Angst der Mächtigen in diesem Land vor Verlust ihrer Macht und ihrer Profite ist zu groß, um diese zivilgesellschaftlichen Proteste ertragen zu wollen. Deshalb... Weiterlesen


TS

1. Juni - Internationaler Kindertag

Kinder sind unser Zukunft - sagen alle Sonntagsredner. Widerspruch! Kinder sind jetzt sagen die Kinder Was macht die Politik, um den Kindern alle Entwicklungsmöglichkeiten zu sichern? Weiterlesen


TS

Die LINKEN-PM dankt der Geschäftsleitung der MBS und Landrat Köhler ...

... denn am Mittwochabend haben sie den Wilhelmshorstern bei den Dreharbeiten beim vor-Ort-Termin mit dem Blauen Robur-Bus klaren Wein eingeschenkt - besser hätten wir es auch nicht gekommt: Marktwirtschaft plus Digitalisierung will gar nicht sozial sein, will sich nur rechnen. Die Wilhelmshorster müssen zukünftig ein Busticket für hin und eins für... Weiterlesen


TS

Die MBS schließt fast jede fünfte Filiale - die LINKE hakt nach

Auch in #Wilhelmshorst soll der Geldautomat wegfallen. Der blauen Roburbus von Brandenburgaktuell kommt vor Ort, um mit Anwohnern u Verantwortlichen zu reden. WANN: Mittwoch, d. 17.5. - 16:30 Uhr Wilhelmshorst Wilhelm‑Mühler‑Platz. Warum: Die Mittelbrandenburgische Sparkasse MBS ist eine öffentliche Bank im Auftrag und Eigentum der Kommunen. Der... Weiterlesen


TS

LINKE vom Nicht-Ergebnis des Migrationsgipfels (leider) nicht überrascht

Die in der Flüchtlingshilfe engagierten Ehrenamtlichen aus Michendorf und die Bürgermeisterin haben der Kreistagsfraktion am vorigen Montag bei dem Besuch vor Ort mit auf dem Weg gegeben, was sie brauchen: Nicht nur mehr Geld, sondern vor allem verlässliche Strukturen in der Finanzierung, der Bearbeitung der Vorgänge, der personellen und... Weiterlesen


Gelungenes Maifest in Teltow

Volle Hütte, bombastisches Wetter, tolle Stimmung. So schön kann ein Maifest in Teltow sein. Danke an alle die vor Ort waren und uns unterstützt haben! Im nächsten Jahr natürlich gerne wieder. Im Anhang findet ihr ein paar Impressionen unseres Fests. Weiterlesen


Keine NATO-Bomber über unseren Köpfen

1.Juli vormerken

Neuwahl des Kreisvorstands u Nachrückerin für Landesausschuss

Bewerbungen bitte bis 22.6. an den Kreisvorstand - in der KV-.Sitzung am 23.6. ist Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen. Daraus entsteht die Führungsmannschaft für das Superwahljahr 2024 - wir für ein lebenswertes, solidarisches und modernes Potsdam-Mittelmark und Brandenburg

Frauentag zum Feiertag machen

Ihre Unterschrift bewirkt etwas

Sie können etwas bewegen - zusammen mit vielen anderen - unterstützen Sie die Petition an den Landtag. Wir haben die rechtskonforme Unterschriftenliste hier zum Herunterladen vorbereitet und hoffen auf Post von Ihnen ...

Helfen Sie mit, der Petition noch mehr Gehör zu verschaffen. Hier können Sie einen Abriss-Aushangzettel herunterladen.

Diese Wahlen waren unfrei!

Präsident Erdoğan hat die Wahlen in der Türkei äußerst knapp gewonnen. Und das trotz zahlreicher schmutziger Tricks und einseitiger Massenmedien. DIE LINKE gratuliert jedenfalls nicht und betont, dass diese Wahlen nicht frei waren. Weiterlesen

Solingen´93: Gedenken ohne Nazis

Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis in Solingen fünf Menschen. Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde ruft auch DIE LINKE zur großen Gedenkkundgebung auf. Allerdings mobilisieren nun auch die Rechten. Weiterlesen

Je weniger man hat, desto schärfer wird man kontrolliert

Wer Sozialleistungen bezieht, steht unter ständiger Überwachung durch die Ämter. Da werden kleine Geschenke schnell zum großen Problem für die Betroffenen, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. Weiterlesen

So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen

Bad BelzigTeltow

14806 Bad Belzig
Straße der Einheit 53

Telefon: 033841-32547
Fax: 033841-43880

14513 Teltow
Potsdamer Straße 74

Telefon: 03328-302818
Fax: 03328-399039

E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark