Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles aus dem Kreisverband

50.Jahrestag der Nelkenrevolution in Portugal

Diese Woche ist es 50 Jahre her, dass junge Offiziere eine der ältesten faschistischen Diktaturen in Europa stürzten, die 48 (!!) Jahre herrschte. Sicher erinnern sich nicht wenige noch an den Momant, als am Morgen des 25.4.1974 die Meldung über die Nachrichten kam und dann das Lied "Grandola vila morena", das das Signal für den Aufstand war,... Weiterlesen


TS

Enteignung: zur Geschichte eines umkämpften Begriffs

Der Begriff der Enteignung - in konservativen Kreisen führt er zu reflexartigen Abwehrreaktionen - für Viele eine Hoffnung auf Umverteilung privaten Eigentums zugunsten des Gemeinwohls. Einladung zur Ausstellung „Enteignung: zur Geschichte eines umkämpften Begriffs“. Eröffnung mit Diskussion am 23. Mai um 18:00 mit Sebastian Walter und Isabelle... Weiterlesen


TS

Emotionale Auseinandersetzung um Schullandschaft in Kleinmachnow

Der Blaue Robur vom rbb war am 19.4. vor Ort, denn seit 2018 tobt (so kann man durchaus sagen) die Auseinandersetzung um die Schullandschaft in Kleinmachnow. Kern des Streits: Nimm die Zahl der einzuschulenden Kinder nun wirklich und langfristig weiter ab? Wann werden es statt sechs nur noch 5 erste Klassen sein? Wie viel Schulen - davon zwei nicht... Weiterlesen


Gedenken - DIE LINKE der Flämigregion gedenkt der Opfer der Nazibarbarei

DIE LINKE fühlt sich weiter verpflichtet, die Erinnerung an die vielen Opfer des deutschen Faschismius aufrecht zu halten. So gedenkt sie zusammen mit anderen Menschen jedes Jahr der 127 Italiener, die am 23.4.1945 noch von fanatischen Faschisten ermordet wurden. Unser Genosse, der fast 90 Jahre alte Helmut Päpke - ehemaliger Lehrer für Geschichte... Weiterlesen


2.250.000€ weniger für freiwillige Leistungen der Kommunen in PM

wir sind und bleiben überzeugt, dass der Landkreis eine Verantwortung hat, zwischen den armen und den besser gestellten Kommunen auszugleichen. Darum haben wir seit 2011 jedes Jahr um den inzwischen als Kreisentwicklungsbudget bekannten Ausgleichsfonds gekämpft. Wir konnten Mehrheiten bilden, so dass er schrittweise von ehemals 0,5Mio € auf zuletzt... Weiterlesen


TS

Abschied von Ingrid Feuerherd

viele Jahre war Ingrid Feuerherd der Kreistagsfraktion eng verbunden - erst als Streiterin für für die Interessen der Altanschließer, dann für gerechte Abwassergebühren, als in den Fragen wegen ihrer Sachkunde und vor allem ihrer Hartnäckigkeit gefürchtete Interessenvertreterin. Kein Weg war für sie zu weit - immer mit Fahrrad oder den... Weiterlesen


Versagen vor den Aufgaben der Zukunft.

Was können wir von der neuen Koalition erwarten? Spoiler: Politik für die Reichen und Unternehmen. (Vielleicht) kommt der 15 Euro-Mindestlohn, dafür Steuergeschenke ans Kapital. Weiterlesen

Der Zukunft zugewandt

Eine Einladung zur Diskussion über die zukünftige Parteiarbeit im Osten Weiterlesen

„Es ist ein Fehler, die Beschäftigten nicht wertzuschätzen“

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst endeten in einer Schlichtungsrunde – denn die Arbeitgeber weisen die Forderung nach spürbaren Lohnerhöhungen mit Verweis auf die knappe Kassenlage zurück. Der linke Bürgermeister Marco Beckendorf aus Wiesenburg/Mark hält dagegen und fordert höhere Löhne für die Beschäftigten. Im Linksbewegt-Interview erklärt er, warum. Weiterlesen

So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen

Bad BelzigTeltow

14806 Bad Belzig
Straße der Einheit 53

Telefon: 033841-32547
Fax: 033841-43880

14513 Teltow
Potsdamer Straße 74

Telefon: 03328-302818
Fax: 03328-399039

E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark