Aktuelles aus dem Kreisverband
Enteignung: zur Geschichte eines umkämpften Begriffs
Der Begriff der Enteignung - in konservativen Kreisen führt er zu reflexartigen Abwehrreaktionen - für Viele eine Hoffnung auf Umverteilung privaten Eigentums zugunsten des Gemeinwohls. Einladung zur Ausstellung „Enteignung: zur Geschichte eines umkämpften Begriffs“. Eröffnung mit Diskussion am 23. Mai um 18:00 mit Sebastian Walter und Isabelle... Weiterlesen
Emotionale Auseinandersetzung um Schullandschaft in Kleinmachnow
Der Blaue Robur vom rbb war am 19.4. vor Ort, denn seit 2018 tobt (so kann man durchaus sagen) die Auseinandersetzung um die Schullandschaft in Kleinmachnow. Kern des Streits: Nimm die Zahl der einzuschulenden Kinder nun wirklich und langfristig weiter ab? Wann werden es statt sechs nur noch 5 erste Klassen sein? Wie viel Schulen - davon zwei nicht... Weiterlesen
Gedenken - DIE LINKE der Flämigregion gedenkt der Opfer der Nazibarbarei
DIE LINKE fühlt sich weiter verpflichtet, die Erinnerung an die vielen Opfer des deutschen Faschismius aufrecht zu halten. So gedenkt sie zusammen mit anderen Menschen jedes Jahr der 127 Italiener, die am 23.4.1945 noch von fanatischen Faschisten ermordet wurden. Unser Genosse, der fast 90 Jahre alte Helmut Päpke - ehemaliger Lehrer für Geschichte... Weiterlesen
2.250.000€ weniger für freiwillige Leistungen der Kommunen in PM
wir sind und bleiben überzeugt, dass der Landkreis eine Verantwortung hat, zwischen den armen und den besser gestellten Kommunen auszugleichen. Darum haben wir seit 2011 jedes Jahr um den inzwischen als Kreisentwicklungsbudget bekannten Ausgleichsfonds gekämpft. Wir konnten Mehrheiten bilden, so dass er schrittweise von ehemals 0,5Mio € auf zuletzt... Weiterlesen
Abschied von Ingrid Feuerherd
viele Jahre war Ingrid Feuerherd der Kreistagsfraktion eng verbunden - erst als Streiterin für für die Interessen der Altanschließer, dann für gerechte Abwassergebühren, als in den Fragen wegen ihrer Sachkunde und vor allem ihrer Hartnäckigkeit gefürchtete Interessenvertreterin. Kein Weg war für sie zu weit - immer mit Fahrrad oder den... Weiterlesen
Aufruf des Bündnisses für Frieden zum Ostermarsch in Brandenburg an der Havel
Der Verteidigungsminister verlangt, wir müssen kriegstüchtig werden. Aber wollen wir Krieg? Nein, wir wollen leben und das geht am besten ohne Militarisierung, ohne Aufrüstung und ohne Krieg. Weiterlesen
Angekommen im Atom-LaLaLand
In der wiederaufkommenden Atomdebatte wird oft Faktenfrei argumentiert. Die globale Datensammlung World Nuclear Industry Status Report hilft dabei Mythen und Behauptungen auszuräumen. Wir haben den Herausgeber nach dem Stand der Dinge gefragt. Weiterlesen
Auf dem Bildschirm
Tim Fehlbaum schildert die Ereignisse des Attentats auf die israelische Sportlerdelegation während der Olympischen Spiele in München 1972 aus Sportjournalistensicht. Weiterlesen
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark