Gedenken - DIE LINKE der Flämigregion gedenkt der Opfer der Nazibarbarei
DIE LINKE fühlt sich weiter verpflichtet, die Erinnerung an die vielen Opfer des deutschen Faschismius aufrecht zu halten. So gedenkt sie zusammen mit anderen Menschen jedes Jahr der 127 Italiener, die am 23.4.1945 noch von fanatischen Faschisten ermordet wurden. Unser Genosse, der fast 90 Jahre alte Helmut Päpke - ehemaliger Lehrer für Geschichte - ist unermüdlich, sein Wissen über diese Tat und diese Zeit weiter zu geben.
Astrit Rabinowitsch - Kreistagsabgeordnete der LINKEN - war anschließend mit ihm noch auf dem sowjetischen Friedhof. Auch dort gehört es sich, derer zu gedenken. Die beiden Rotarmisten starben am gleichen Tag, fast am Ende ihres langen Weges aus der Heimat bis in das Land des Agressors. Beide Offiziere waren Träger des Titels "Held der Sowjetunion"
Die Landesvorsitzende der LINKEN, Katharina Slanina nahm an dem Gedenken teil.
Angekommen im Atom-LaLaLand
In der wiederaufkommenden Atomdebatte wird oft Faktenfrei argumentiert. Die globale Datensammlung World Nuclear Industry Status Report hilft dabei Mythen und Behauptungen auszuräumen. Wir haben den Herausgeber nach dem Stand der Dinge gefragt. Weiterlesen
Auf dem Bildschirm
Tim Fehlbaum schildert die Ereignisse des Attentats auf die israelische Sportlerdelegation während der Olympischen Spiele in München 1972 aus Sportjournalistensicht. Weiterlesen
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark