
Die LINKEN-PM dankt der Geschäftsleitung der MBS und Landrat Köhler ...
... denn am Mittwochabend haben sie den Wilhelmshorstern bei den Dreharbeiten beim vor-Ort-Termin mit dem Blauen Robur-Bus klaren Wein eingeschenkt - besser hätten wir LINKEN es auch nicht gekommt: Marktwirtschaft plus Digitalisierung will gar nicht sozial sein, will sich nur rechnen. Die Wilhelmshorster müssen zukünftig ein Busticket für hin und eins für zurück nach Michendorf lösen, zusätzlich zu den erhöhten Bankgebühren, nur um an ihr Bargeld und ihren Kontoauszug zu kommen.
Wer die oben benannten Protagonisten selber bei ihren erfolglosen Versuchen sehen will, schaltet am Sonnabendabend ab 19:30 bei rbb ein. Vielleicht sieht man auch, dass zwei LINKE aus PM dort Flugblätter verteilt haben.
Wir wollen nicht nur kritisieren. Wir haben auch einen Vorschlag für das Problem der Bargeldversorgung in der Fläche: Die Erfahrungen von der Ausbildungsabgabe auf die Banken übertragen: Wer sich – wie die privaten Geschäftsbanken - aus der Fläche zurückzieht, zahlt zukünftig eine Umlage an die Banken, die die Fläche weiter bedienen.
Sonst haben wir nur eine Hoffnung, dass endlich der kleine Junge aus dem Märchen (von der sozialen Marktwirtschaft) auftaucht, der endlich laut ausspricht, dass der König Kunde nackt ist, und König ist er schon lange nicht mehr...
Frauentag zum Feiertag machen
Ihre Unterschrift bewirkt etwas
Sie können etwas bewegen - zusammen mit vielen anderen - unterstützen Sie die Petition an den Landtag. Wir haben die rechtskonforme Unterschriftenliste hier zum Herunterladen vorbereitet und hoffen auf Post von Ihnen ...
Helfen Sie mit, der Petition noch mehr Gehör zu verschaffen. Hier können Sie einen Abriss-Aushangzettel herunterladen.
Vergiss Meyn nicht.
Der Fotograf und Filmemacher Steffen Meyn starb 2018 bei der Räumung des Hambacher Forstes. Nun haben Freunde aus Meyns Filmmaterial einen Blick auf die Klimaproteste geschaffen. Weiterlesen
Kein Wunder an der Weser - Teil 2
Ein Rezept für die Bundespartei? Weiterlesen
Sieben Winter in Teheran
Die Regisseurin Steffi Niederzoll zeichnet das Leben der hingerichteten iranischen Studentin Reyhaneh Jabbari nach. Weiterlesen
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark