
Doppelt so viel Geld für steuerschwache Kommunen
Damit könnten fast alle bereits vorliegenden, wie immer wohl begründete Anträge bewilligt werden. Der Fonds, das Kreisentwicklungsbudget, hat inzwischen einen festen, sehr positiv besetzten Namen, weil die Zuwendung sehr unbürokratisch und mit wenigen begrenzenden Anforderungen erfolgt. Wichtig ist lediglich, dass mit den Mitteln die beantragende Kommune wieder etwas mehr zukunftsfest wird. Den LINKEN/PIRATEN kommt es darauf an, dass in der aktuell operativ sehr angespannten Situation auch die langfristigen Fragen der Entwicklung weiter angegangen werden, schließlich ist die Schere zwischen Kommunen mit wenig Steuereinnahmen pro Kopf und denen mit sprudelnden Geldzuflüssen über die Jahre nicht kleiner geworden. Der Abstand hat viele Gründe. Sie sind zum großen Teil nicht „Schuld" ihrer Einwohner sind – sie sind durch die Lage, die verkehrliche Anbindung, durch gesamtstaatliche Strukturmassnahmen und positive oder negative Entscheidungen von Investoren bedingt. Laut OECD gilt diese Kluft im Großen wie eben auch im kommunalen als eine der größten Quellen für die meisten gesellschaftlichen Konflikte. Gleichzeitig verhindert sie die Mobilisierung vieler positiver Potentiale.
In der Diskussion haben die Einreicher des Antrags erkannt, dass in Zukunft nicht nur die Umsetzung, sondern auch Planungsaufgaben gefördert werden sollten, denn nicht selten haben die Kommunen auch nicht das Geld, die Maßnahme zu planen, die mit dem Kreisentwicklungsbudget ermöglicht werden soll. Das ist aber schon eine Aufgabe für die Diskussion des Haushalts 2022.
Harald Mushack
Kreistagsabgeordneter DIE LINKE
Mitglied im Finanzausschuss

Hilfe für Schüler in Corona-Zeiten
DIE LINKE. Brandenburg und ihre Landtagsfraktion wollen Brandenburgs Schüler*innen beim Homeschooling praktische Hilfestellung geben.
Einfach per Mail oder WhatsApp melden, ggf. Druckdaten senden und im Wahlkreisbüro in Teltow Potsdamer Straße 74 vorbeikommen! Eine Anmeldung ist derzeit aufgrund der Pandemie erforderlich.
Dies ist ein Angebot der Landtagsabgeordneten Marlen Block, nicht der Partei DIE LINKE.
Mehr Informationen unter: https://www.dielinke-brandenburg.de/homeschooling/
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle Bad Belzig
Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Bitte in jedem Fall die aktuellen Hygenieregeln enhalten
Sie möchten DIE LINKE finanziell unterstützen?
Hier finden Sie unsere Bankverbindung:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN DE 43 16 05 00 00 36 51 00 56 73
BIC WE LA DE D1 PM B
Verwendungszweck: Spende Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Wohnort