
Geschändet, wieder hergestellt, geehrt - die Geschichte von dem Haus mit dem Geweih
… welche Bedeutung hat es an dem wenig attraktiven Haus? Es war ein wichtiges Zeichen – nicht heute, nicht gestern, vor über 75 Jahren. Warum legen Menschen hier am Weltfriedenstag Blumen nieder? Das „Geweihhaus“ markierte für viele hundert Frauen jeden Tag in aller Frühe und jeden Abend die Mitte des Weges, den sie tagein tagaus sechs Tage jede Woche gingen. Es war der Weg, ihr Arbeitsweg. Sie gingen ihn nicht wie normale Arbeiterinnen. Sie waren Häftlinge aus dem Lager Roedernhof – eines der Außenlager des Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Sie mussten Zwangsarbeit in der Munitionsfabrik leisten. Es waren über 750. Nur 65, die zu schwach waren, um noch weg getrieben zu werden, konnte die Rote Armee am 3.Mai 1945 befreien. Über 700 waren in den Jahren an den Haftbedingungen gestorben. Dank des Engagements des damaligen Bürgermeisters von Bad Belzig, Gerhard Dobritz (damals SED - später die LINKE), wurde 1965 für sie ein Gedenkstein errichtet.
Es ist sicher nicht zufällig, dass dieser Gedenkstein genau vor dem Weltfriedenstag 2020 von Neonazis geschändet wurde. Der Bauhof hatte das bis zur Ehrung alles wieder hergerichtet. So weit zur Ehrung, nun muss die Aufklärung erfolgen – immer wieder zur Geschichte des Ortes und aktuell zu der Schändung des Gedenkortes.
Inge Richter
Förderverein Gedenkstätte Roedernhof
REALISIERT: Potsdam ging am 5.12. ein Licht auf

Bilder von der Friednsaktion auf facebook dielinkepm
"FRIEDEN ist nicht sein, sondern tun" heißt es in einem alten Kinderlied. FRIEDEN bleibt - wie das Klima und soziale Gerechtigkeit - eine der drei Hauptherausforderungen.
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle Bad Belzig
Montag: 09.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: -----------
Donnerstag: 09.00 - 18.00 Uhr
Freitag: -----------
Sie möchten DIE LINKE finanziell unterstützen?
Hier finden Sie unsere Bankverbindung:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN DE 43 16 05 00 00 36 51 00 56 73
BIC WE LA DE D1 PM B
Verwendungszweck: Spende Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Wohnort