Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Platz der Kinderrechte - wo ist der und wo können KInder die endlich einklagen

TS

1. Juni - Internationaler Kindertag

Kinder sind unser Zukunft sagen alle Sonntagsredner ⇔ Widerspruch! von den Kindern: Kinder sind jetzt!!!!

Was macht die Politik, um den Kindern alle Entwicklungsmöglichkeiten zu sichern?

Für ein KiTa-Kind ist eine Wahlperiode von 4 Jahren seine ganze KiTa-Zeit
Für ein Grundschulkind ist eine Wahlperiode von 4 Jahren zwei Drittel seiner Grundschulzeit

Wie viele Wahlperioden sollen die Kinder noch benachteiligt werden? Sollen die Ursachen – die alle allen bekannt sind – weiter ausgeblendet, klein geredet oder ganz ignoriert werden…

Kinder sind ein Langzeitprojekt für die Eltern und für die Gesellschaft - für das Kind sind es vor allem unwiederholbare, kostbare Jahre seines Lebens


Deutschland verschenkt seit Langem 20% seines so genannten Human-“Kapitals“, weil es sich hartnäckig weigert, jedem fünften Kind alle Entwicklungsmöglichkeiten einzuräumen.
D
as ist mehr, als die ökonomische Verwertbarkeit als Arbeitskraft, da geht es um glückliche Kinder.
 

Menschliches Glück ist nur in Nepal Verfassungsziel. Warum eigentlich???
                                        PS: für die Neoliberalen,
die nur Geld und Markt kennen – jeder Euro, den die Gesellschaft für Kinder ausgibt, bringt ihr drei Euro zurück. Ob schon zu Lebzeiten des jeweiligen Finanzministers ist nicht garantiert


Hier zum nachschlagen: DIE LINKE zur Kindergrundsicherung - das ist aber nur die notwendige Voraussetzung.-  Kinder brauchen mehr als finanzielle Zuwendung


Frauentag zum Feiertag machen

Ihre Unterschrift bewirkt etwas

Sie können etwas bewegen - zusammen mit vielen anderen - unterstützen Sie die Petition an den Landtag. Wir haben die rechtskonforme Unterschriftenliste hier zum Herunterladen vorbereitet und hoffen auf Post von Ihnen ...

Helfen Sie mit, der Petition noch mehr Gehör zu verschaffen. Hier können Sie einen Abriss-Aushangzettel herunterladen.

Vergiss Meyn nicht.

Der Fotograf und Filmemacher Steffen Meyn starb 2018 bei der Räumung des Hambacher Forstes. Nun haben Freunde aus Meyns Filmmaterial einen Blick auf die Klimaproteste geschaffen. Weiterlesen

Kein Wunder an der Weser - Teil 2

Ein Rezept für die Bundespartei? Weiterlesen

Sieben Winter in Teheran

Die Regisseurin Steffi Niederzoll zeichnet das Leben der hingerichteten iranischen Studentin Reyhaneh Jabbari nach. Weiterlesen

So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen

Bad BelzigTeltow

14806 Bad Belzig
Straße der Einheit 53

Telefon: 033841-32547
Fax: 033841-43880

14513 Teltow
Potsdamer Straße 74

Telefon: 03328-302818
Fax: 03328-399039

E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark