Ausstellung "barriere:zonen" in Güterfelde
Liebe Damen und Herren,
in Zusammenarbeit zwischen dem Kreisverband der Linken Potsdam Mittelmark und dem Bürgerhaus in Güterfelde wird die Ausstellung „Barriere:Zonen“ im Bürgerhaus (Berliner Strasse 3; 14532 Stahnsdorf) in der Zeit vom 16. bis 23.Februar gezeigt. In der Ausstellung werden 14 Menschen portraitiert, deren Schicksal von einem Konflikt geprägt oder bestimmt wurden. Die Portraitierten kämpfen als Menschen mit Behinderung um ein würdiges Leben. Jeden Tag aufs Neue. Im Gaza-Streifen, im Flüchtlingslager im Kongo, in der Ukraine, Serbien, Kroatien, in den Dörfern von Uganda, Vietnam und Laos. Aber auch als Flüchtling in Deutschland und als Kriegstraumatisierter in den USA. Ihre Lebensbereiche sind Zonen voller Barrieren.
Der Autor der Ausstellung, der Journalist und Fotograf Till Mayer, arbeitet seit vielen Jahren als Journalist und Fotograf eng mit Hilfsorganisationen in Kriegs- und Krisengebieten zusammen.
Am Sonnabend, den 17. Februar ab 15 Uhr hält der Autor im Bürgerhaus einen Vortrag zur Ausstellung. Die Ausstellung eignet sich in der heutigen Zeit besonders für weiterführende Schulen.
Im folgenden Link finden Sie einen Beitrag zur Ausstellung: https://rb.gy/eu10a1
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.barriere-zonen.org/presse/
Angekommen im Atom-LaLaLand
In der wiederaufkommenden Atomdebatte wird oft Faktenfrei argumentiert. Die globale Datensammlung World Nuclear Industry Status Report hilft dabei Mythen und Behauptungen auszuräumen. Wir haben den Herausgeber nach dem Stand der Dinge gefragt. Weiterlesen
Auf dem Bildschirm
Tim Fehlbaum schildert die Ereignisse des Attentats auf die israelische Sportlerdelegation während der Olympischen Spiele in München 1972 aus Sportjournalistensicht. Weiterlesen
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark