
Demokratie durch Engagement - Delegierte für nächste Entscheidungen gewählt
Es ging nicht nur um Pfannkuchen und andere Luxusartikeln, sondern auch um ernsthafte Wahlen der Delegierten zu den nächsten Parteitagen. Da DIE LINKE Potsdam-Mittelmark seit Jahren mit konkreten (bisher wegen der bequemen Mehrheit) noch nie erfolgreichen Anträgen endlich echte politische Führung aus Berlin und Potsdam einfordert, haben unsere Delegierten wieder ein echtes "Päckchen" zu tragen. Die LINKE Potsdam-Mittelmark hatte auf ihrem Parteitag am 11.11. im Gemeindehaus Wilhelmshorst viele Wahlgänge zu absolvieren. Ihre Delegierten sollen als erstes am nächsten Wochenende in Augsburg das Europawahlprogramm und die Kandidatenliste für die Wahl des Europaparlaments beraten und auch beschließen. Auch die Delegierten für die Landes- und Bundes-Parteitage der nächsten innerparteilichen 2-Jahres-Wahlperiode wurden gewählt.
Neele und Klaus-Jürgen vertreten uns auf dem Europaparteitag. Neele wurde auch als Bundes- und Landesparteitagsdelegierte für die nächsten zwei Jahre gewählt. Ilona und Astrit werden ebenfalls als Landesparteitagsdelegierte gewählt.
Philippe wird uns auf den nächsten Bundesparteitagen vertreten, gemeinsam mit Harald, der wie auch Christoph und Timo auch zu den Landesparteitagen delegiert wuden.
Für den Landesausschuss wurden Philippe und Thomas nominiert.
PS1: Neele (19) hat vor Kurzem nach ihrem Abitur ihre Lehre als Veranstaltungskaufrau aufgenommen. Philippe (15) war der Jüngste in der Runde...
PS2: um 11:11 gab es natürlich Pfannkuchen
Polizeilich untersagt: Protest gegen Rüstung, Krieg und Menschhass

Warum untersagt? in Brandenburg gilt immer noch ein sehr strenges Feiertagsgesetz, das jedwede Veranstaltung am Totensonntag und zwei weiteren Feiertagen untersagt. Auch unser geplantes Gedenken an die sinnlosen Toten in den Kriegen. Das ist inzwischen in keiner Weise mehr zeitgemäß. U.a. die LINKE Landtagsabgeordnete Isabelle Vandre kündigte an, hier auf eine Anpassung des Gesetzes an die aktuelle Zeit zu drängen.
Die Zeitenwende richtet sich immer deutlicher auf kriegerische Konflikte aus.
Wir rufen auf, ein Zeichen gegen diesen Zeitgeist zu setzen!
Das Denkmal des unbekannten Deserteurs steht für den Mut Einzelner sich gegen den Zeitgeist zu stellen.
Dieser Mut wird mit dem Stempel des Verräters und oft mit der Todesstrafe bedroht.
Wir, der Kreisverband DIE LINKE Potsdam-Mittelmark, rufen Euch auf:
Setzen wir gemeinsam am Totensonntag, den 26. November 2023 in Potsdam
ein Zeichen gegen Rüstung, Krieg und Menschenhass !
Wir treffen uns um 14 Uhr am Denkmal des unbekannten Deserteurs am Platz der Einheit in Potsdam.
Auf dieser Veranstaltung werden wir junge Menschen mit Flugblättern auf ihr Recht zur Wehrdienstverweigerung hinweisen.
Wir hoffen auf ein breites Bündnis und laden Euch ein, dieses Zeichen gemeinsam zu setzen.“
Der Kreisvorstand DIE LINKE Potsdam-Mittelmark
Frauentag zum Feiertag machen
Ihre Unterschrift bewirkt etwas
Sie können etwas bewegen - zusammen mit vielen anderen - unterstützen Sie die Petition an den Landtag. Wir haben die rechtskonforme Unterschriftenliste hier zum Herunterladen vorbereitet und hoffen auf Post von Ihnen ...
Helfen Sie mit, der Petition noch mehr Gehör zu verschaffen. Hier können Sie einen Abriss-Aushangzettel herunterladen.
Drug-Checking – ein linkes Erfolgsprojekt
Seit mehreren Jahrzehnten ist Drug-Checking als erfolgreiches Instrument eines Schadens-minimierenden Ansatzes in den Gesundheitswissenschaften und in der Drogen- und Suchtberatung bekannt. Trotz mehrerer Versuche der Etablierung derartiger Projekte in Deutschland scheiterten diese bis vor kurzem immer wieder an einer Blockadehaltung in der Regierungspolitik. Weiterlesen
Goldgrube
Rubén Abruña dreht mit „Holy Shit“ einen äußerst abwechslungsreichen Dokumentarfilm über menschliche Hinterlassenschaften. Weiterlesen
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark