
Ehrung für Udo Zeller
LINKE und PIRATEN ehren Udo Zeller – den langjährigen Behindertenbeauftragten des Landkreises
Am Wochenende legten Klaus-Jürgen Warnick und Thomas Singer von DIE LINKE und Jeannette Paech von den PIRATEN zum Tag der Menschen mit Behinderungen Blumen am Grab von Udo Zeller nieder. Er war den Kreistagsabgeordneten der LINKEN über fast drei Jahrzehnte - und seit 2019 auch der PIRATEN - ein kompetenter Partner, wenn es um die Rechte von Menschen mit Behinderungen ging. Im vorigen Jahr war er überraschend verstorbenen. Seine Devise war immer: „Ich bin nicht behindert, ich werde behindert.“ Wir anderen sind da oft blind für die Einschränkungen, die nicht sein müssen. Immer wieder bemühen wir uns darum in seinem Sinne, die Belange dieses Teils der Bevölkerung schon in der Phase der Aufgabenstellung fest zu schreiben, statt hinterher hinterher durch Nachbesserungen zu reparieren. Allein da gibt es noch genug aus der Vergangenheit aufzuarbeiten.
Sein Wunschtraum war, dass auch Rollstuhlfahrer Segelboot fahren können. Der rollstuhlgerechte Katamaran war sein Kind. Er hat ihn noch erlebt.
Allerdings, das kleine Segelboot auf seinem Grabstein ist verschwunden. Weiß jemand, wo es abgeblieben sein könnte, damit es dort wieder seinen Platz findet.

UMVERTEILEN!
Weil wir uns die Reichen nicht mehr leisten können.
Dass wir uns die Reichen nicht mehr leisten können, wird mit jedem Tag offensichtlicher. Nur müssen sich die, die die Reichen "sponsorn", dessen bewußt werden und zusammentun. Dann braucht es auch keine TAFEL mehr. (siehe links)
Sozialer Wohnungsbau à la CDU, SPD und Grüne: 78 qm für 2.065 Euro
Wie Privatisierung wohnen unbezahlbar macht Weiterlesen
Der geplante Wahlkreisneuzuschnitt in Berlin ist ein Angriff auf DIE LINKE
Seit Jahren arbeiten die Parteien an einer großen Wahlrechtsreform. Gemeinsam mit Grünen und FDP hatte die Linke in der letzten Wahlperiode dazu einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Der neue Entwurf der Ampel geht Zulasten der LINKEN. Weiterlesen
Schwer umkämpftes Gebiet
Zwei Hebammen stehen im Mittelpunkt von Snow Hnin Ei Hlaings Dokumentarfilm „Midwives“ Ihr EInsatzort: das Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. Weiterlesen
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark