
... es geht gegen Dich
#AfDnee hinterfragt das AfD-Programm zu EU, zu Klima, zur Zuwanderung, zu Steuern, zur Meinungsfreiheit am Beispiel konkreter pro-AfD-Meinungen
Mit Fakten gegen Populismus: #AfDnee bietet Materialien und Aktionen zur Aufklärung vor der Bundestagswahl 2025
Der Termin steht – am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Laut aller Umfragen wird die AfD dann die zweitstärkste Partei im Bundestag sein. Wer sich deshalb Sorgen um die gesellschaftliche Vielfalt und demokratische Grundsätze macht, sollte schleunigst aktiv werden – mit guten Argumenten und klaren Fakten. Sprechen Sie in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis darüber, welche Gefahren eine starke rechte Partei im Parlament mit sich bringt. Begegnen Sie Meinungsmache und mit guten Argumenten. Die Initiative #AfDnee unterstützt Sie dabei mit Materialien, die Sie digital auf AfDnee.de finden – oder gedruckt bestellen und verteilen können. Demokratie lebt vom Mitmache
Lesen Sie den Fakencheck zu aktuell rund 30 Themen - am AfD-InfoStand ist ihre Mühe höchstwahrscheinlich vergebens. Doch hier wappnen Sie sich hier für die direkten Gespräche mit Ihren Bekannten, Verwandten und Kolleginnen und Kollegen, mit denen, die noch für Argumente zugänglich sind, die Sie vielleicht nachdenklich machen können ...
Versagen vor den Aufgaben der Zukunft.
Was können wir von der neuen Koalition erwarten? Spoiler: Politik für die Reichen und Unternehmen. (Vielleicht) kommt der 15 Euro-Mindestlohn, dafür Steuergeschenke ans Kapital. Weiterlesen
Der Zukunft zugewandt
Eine Einladung zur Diskussion über die zukünftige Parteiarbeit im Osten Weiterlesen
„Es ist ein Fehler, die Beschäftigten nicht wertzuschätzen“
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst endeten in einer Schlichtungsrunde – denn die Arbeitgeber weisen die Forderung nach spürbaren Lohnerhöhungen mit Verweis auf die knappe Kassenlage zurück. Der linke Bürgermeister Marco Beckendorf aus Wiesenburg/Mark hält dagegen und fordert höhere Löhne für die Beschäftigten. Im Linksbewegt-Interview erklärt er, warum. Weiterlesen
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark