
Für einen solidarischen LockDown - Positionen der LINKEN
CORONA bstimmt die politische Landschaft, auch wenn noch genug andere Probleme dringend gelöst werden müssen.
Darum haben wir für unsere Schaukästen/Schaufenster einen 12-Punkte-Pandemieplan aufgeschrieben und auch schon ausgehängt.
Da die Entwicklung schnell ist, wurden wir inzwischen von dem Papier verschiedener Genossinnen und Genossen aus der ersten Reihe aus dem Parteivorstand, der Bundestagsfraktion und der Länder, in denen DIE LINKE in Regierungsverantwortung ist, in unseren Überlegungen bestätigt. (im Anhang). Das Papier diente offensichtlich der Vorbereitung der Bundestagsdebatte am 16.12.2020.
Ungewöhnlich für die LINKE. Die Kürze des aktuellen Papiers. Die Hervorhebungen im Text im Anhang und die Kommentare waren nötig, da das Leben schon wieder weiter ist - u.a. hat die Kanzlerin heute hat eine Vermögensabgabe zur Finanzierung der Corona-Kosten im Bundestag auf offener Bühne abgelehnt (nicht nur zahlllose Autogipfel zeigen, wessen Kanzerlin sie ist), andererseits wurden Unterstützungszahlungen für Eltern, die von Schul- und KiTa-Schließungen oder Aussetzungen von Präsenzunterricht betroffen sind, zugesagt
Wir hoffen, Euch mit der Untersetzung der von uns geforderten sozialen Sicht durch ganz konkrete Forderungen auf den ganz konkrete Corona-Lage zu helfen - nicht nur in den Diskussionen, sondern auch als Anregung für ebenfall ganz konkrete Anftragen und Anträge.
Diese Mal fehlt in dem Papier allerdings die Sicht über den nationalen Tellerrand. Man muss sich auch konzentrieren können. Für die internationale Sicht gibt es noch genug Gelegenheiten - so wie heute mit dem Protest gegen die Abschiebungen nach Afghanistan.
REALISIERT: Potsdam ging am 5.12. ein Licht auf

Bilder von der Friednsaktion auf facebook dielinkepm
"FRIEDEN ist nicht sein, sondern tun" heißt es in einem alten Kinderlied. FRIEDEN bleibt - wie das Klima und soziale Gerechtigkeit - eine der drei Hauptherausforderungen.
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle Bad Belzig
Montag: 09.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: -----------
Donnerstag: 09.00 - 18.00 Uhr
Freitag: -----------
Sie möchten DIE LINKE finanziell unterstützen?
Hier finden Sie unsere Bankverbindung:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN DE 43 16 05 00 00 36 51 00 56 73
BIC WE LA DE D1 PM B
Verwendungszweck: Spende Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Wohnort