Initiativen beheben bestehende Mängel leider nicht!
Mit rund 124 000 Brandenburgerinnen und Brandenburgern sind knapp 4200 weniger arbeitslos als im Vormonat. Das ist zwar erfreulich, doch ändert nichts an den nach wie großen Baustellen, die es auf Landes- wie Bundesebene gibt, wie: die hohe Langzeitarbeitslosigkeit, prekäre Arbeitsverhältnisse in allen Branchen, das Mindestlohn-Mogelpaket.
In Bezug auf die verwundbarsten Gruppen Erwerbsfähiger - ältere und alleinerziehende Arbeitslose sowie Langzeitarbeitslose mit multiplen Vermittlungshemmnissen – versucht man zwar im Land wie auch auf Bundesebene einiges, doch weder Frau Nahles "Perspektive in Betrieben" noch die Brandenburgische “Perspektive Arbeit – Regionale Projekte für Arbeitslose“ beheben die Mängel oder schließen die Lücken der bestehenden Förderlandschaft.
DIE LINKE hingegen setzt sich für einen sozialen und inklusiven Arbeitsmarkt ein, der Allen Teilhabe und Integration ermöglicht, dabei gute Arbeitsbedingungen bietet sowie gleiche, faire Löhne, die ein Leben in Würde ermöglichen - mindestens also in der Höhe von 10 Euro/h.
Aufrüstung löst kein einziges Problem
Fast unisono wird in der deutschen Öffentlichkeit eine starke Aufrüstung der Bundeswehr und der europäischen NATO-Staaten insgesamt gefordert, um eine angeblich entstehende Sicherheitslücke zu füllen. Daran ist so ziemlich alles falsch. Weiterlesen
Es kann nur einen geben
Eine Fake-News-Kampagne behauptet gerade, die Linke könnte eine Abstimmung über das Finanzpaket von CDU, SPD und Grünen im alten Bundestag durch einen gemeinsamen Antrag mit der AfD verhindern und damit Aufrüstung blockieren. Das ist falsch. Weiterlesen
Was im Regenwald passiert
Der Dokumentarfilm „Patrol“ erzählt vom Kampf gegen illegale Landnahme im Regenwald Nicaraguas. Weiterlesen
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark