Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

TS

Klimarettung braucht Demokratie - Beschluss des KV zum Vorgehen der Staatsmacht gegen die "Letzte Generation"

Beschluss des Kreisvorstands der LINKEN Potsdam-Mittelmark zum Vorgehen der Staatsmacht und der Medien an ihrer Seite gegen die Aktiven der "Letzten Generation":

Klimarettung braucht Demokratie!

Mit Sorge erleben wir gegenwärtig, wie Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten der Organisation „Letzte Generation“ aufgrund ihrer Klimaproteste verleugnet und kriminalisiert werden.
Die Angst der Mächtigen in diesem Land vor Verlust ihrer Macht und ihrer Profite ist zu groß, um diese zivilgesellschaftlichen Proteste ertragen zu wollen. Deshalb erklären sie die Protestierenden zu Straftätern und wollen den Bürgerinnen und Bürgern glaubhaft machen, dass diese Art des Protestes kriminell sei und die Organisation verboten werden müsste. Eine inhaltliche Debatte zu den 3 Kernforderungen der „Letzte Generation“ findet regierungsoffiziell nicht statt und/oder wird nicht öffentlich bekannt gemacht.
Wir dürfen diese Art des Umgangs mit friedlich Protestierenden nicht hinnehmen. Denn es ist genau diese Art des Umgangs, die sich nicht nur gegen die „Letzte Organisation“ richtet, sondern die den Abbau der Demokratie auch in anderen Bereichen möglich machen soll.
Ein solches  Herangegen ist nicht neu. Bereits seit Jahrzehnten greifen vor allem rechte und rechtskonservative Politikerinnen und Politiker zu einer Art „medialer Mobilmachung“, um Bürgerinnen und Bürger zu diffamieren und zu verfolgen, wenn sie ihre im Grundgesetz verankerten Rechte, wie z.B. das Recht auf Versammlungsfreiheit, wahrnehmen und damit bestehende politische Verhältnisse kritisieren und notwendige Veränderungen einfordern.
Die klimapolitischen Erfordernisse sind nicht gegen die Bürgerinnen und Bürger durchzusetzen, sondern nur mit ihnen. Wir alle haben das  Recht auf ein Klima, das das Leben  auch für unserer Kinder und Enkelkinder nicht unmöglich macht!
Selbst, wenn uns vielleicht einzelne Maßnahmen der „Letzte Generation“ nicht gefallen, so unterstützen wir ihr Anliegen, friedlichen zivilen Widerstand zu leisten

---------

DIE LINKE bezieht mit der Erklärung ihrer rechtspolitischer Sprecher ihre Position -wie von denen erwartet in juristischer Sprache


Frauentag zum Feiertag machen

Ihre Unterschrift bewirkt etwas

Sie können etwas bewegen - zusammen mit vielen anderen - unterstützen Sie die Petition an den Landtag. Wir haben die rechtskonforme Unterschriftenliste hier zum Herunterladen vorbereitet und hoffen auf Post von Ihnen ...

Helfen Sie mit, der Petition noch mehr Gehör zu verschaffen. Hier können Sie einen Abriss-Aushangzettel herunterladen.

Vergiss Meyn nicht.

Der Fotograf und Filmemacher Steffen Meyn starb 2018 bei der Räumung des Hambacher Forstes. Nun haben Freunde aus Meyns Filmmaterial einen Blick auf die Klimaproteste geschaffen. Weiterlesen

Kein Wunder an der Weser - Teil 2

Ein Rezept für die Bundespartei? Weiterlesen

Sieben Winter in Teheran

Die Regisseurin Steffi Niederzoll zeichnet das Leben der hingerichteten iranischen Studentin Reyhaneh Jabbari nach. Weiterlesen

So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen

Bad BelzigTeltow

14806 Bad Belzig
Straße der Einheit 53

Telefon: 033841-32547
Fax: 033841-43880

14513 Teltow
Potsdamer Straße 74

Telefon: 03328-302818
Fax: 03328-399039

E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark