Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Begrüßung durch Ricarda Müller (r) vom Verein "Mensch sein"

T.S.

Live statt Livestream

Klaus-Jürgen ludt zum "Ball der Roten Socken" am 14.Kanuar ein

DIE LINKE Potsdam-Mittelmark traf sich in den Räumen des Vereins „Mensch sein“ in Brück. Die Vorsitzenden, Ricarda Müller begrüßte uns damit, dass wir ja in unserem Anliegen überein stimmen, denn der Verein hat sich Förderung von Demokratie und Menschenwürde zur Aufgabe gemacht.

Der Kreisvorstand hatte alle Genossinnen und Genossen eingeladen. Über 40 waren an dem Sonnabend Nachmittag gekommen. Es ging um eine Bilanz der 20 Monate nach der Neuwahl des Führungsgremiums unter Harald Mushack als Vorsitzender und Christoph Jantc als Kreisgeschäftsführer. Das größte Plus: Der Kreisverband hat mit ganz konkreten Beiträgen seinen Ruf als "renitente" Gliederung gefestigt, bis hin zum Bundesvorstand und zum Bundesparteitag. Die empfinden das nicht alle als positiv. Es wurden klare Forderungen an die oberen Ebenen formuliert und ihre Umsetzung eingefordert bis hin zum Bundesparteitag. Gleichzeitig wurden verschiedene neue Ansätze der Basisarbeit versucht. Vor allem wird intensiv an der inhaltlichen Zusammenarbeit und ersten gemeinsamen  Aktionen mit anderen Kreisverbänden gearbeitet. Unzufrieden ist der Vorstand mit der Kommunikation im eigenen Kreisverband – sie ist zu einseitig, vom Kreisvorstand an die Basis – zu wenig in umgekehrter Richtung.

Trotz Stolle auf den Tischen und Weihnachtsdeko schlossen sich dann nach der ausführlichen Darstellung der Situation über zwei Stunden intensiver Diskussion an, vor allem befeuert von den jüngsten Mitgliedern. Rede und Gegenrede, direkte Reaktion auf verschiedene Standpunkte mit Respekt vor der oder dem anderen bestätigten: das alles geht zusammen in einem Raum in angenehmer Umgebung besser als in jeder Videokonferenz. Anschließend gab es den entspannten Teil. Beides verdient Wiederholung.


Keine NATO-Bomber über unseren Köpfen

1.Juli vormerken

Neuwahl des Kreisvorstands u Nachrückerin für Landesausschuss

Bewerbungen bitte bis 22.6. an den Kreisvorstand - in der KV-.Sitzung am 23.6. ist Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen. Daraus entsteht die Führungsmannschaft für das Superwahljahr 2024 - wir für ein lebenswertes, solidarisches und modernes Potsdam-Mittelmark und Brandenburg

Frauentag zum Feiertag machen

Ihre Unterschrift bewirkt etwas

Sie können etwas bewegen - zusammen mit vielen anderen - unterstützen Sie die Petition an den Landtag. Wir haben die rechtskonforme Unterschriftenliste hier zum Herunterladen vorbereitet und hoffen auf Post von Ihnen ...

Helfen Sie mit, der Petition noch mehr Gehör zu verschaffen. Hier können Sie einen Abriss-Aushangzettel herunterladen.

Diese Wahlen waren unfrei!

Präsident Erdoğan hat die Wahlen in der Türkei äußerst knapp gewonnen. Und das trotz zahlreicher schmutziger Tricks und einseitiger Massenmedien. DIE LINKE gratuliert jedenfalls nicht und betont, dass diese Wahlen nicht frei waren. Weiterlesen

Solingen´93: Gedenken ohne Nazis

Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis in Solingen fünf Menschen. Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde ruft auch DIE LINKE zur großen Gedenkkundgebung auf. Allerdings mobilisieren nun auch die Rechten. Weiterlesen

Je weniger man hat, desto schärfer wird man kontrolliert

Wer Sozialleistungen bezieht, steht unter ständiger Überwachung durch die Ämter. Da werden kleine Geschenke schnell zum großen Problem für die Betroffenen, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. Weiterlesen

So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen

Bad BelzigTeltow

14806 Bad Belzig
Straße der Einheit 53

Telefon: 033841-32547
Fax: 033841-43880

14513 Teltow
Potsdamer Straße 74

Telefon: 03328-302818
Fax: 03328-399039

E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark