Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Paddeltour in und um Brandenburg an der Havel

Schülerinnen und Schüler der Förderschule „Am Grünen Grund“ aus Bad Belzig habe ihre, schon zur Tradition gewordene jährliche Paddeltour diesmal auf der schönen Havel und den anliegenden Gewässern in und um Brandenburg an der Havel unternommen. Diese Aktivitäten liegen dem pädagogischen Leitbild der Schule zu Grunde, jeder Schülerin und jedem Schüler eine größtmögliche Selbstentfaltung zu ermöglichen. Ermutigung zum Handeln, Stärkung der Persönlichkeit und Entwicklung der eigenen Möglichkeiten die jedem Einzelnen zu fördern.

Zu Gast waren die 14 Schüler und 3 Lehrer auf der alten Brandenburger Feuerwache im Herzen der Stadt die natürlich mit einem direkten Zugang zum Wasser ausgestattet ist. Das MdL, Dr. Andreas Bernig von den LINKEN  unterstützt die Förderschule schon über Jahre, gemeinsam mit der Fraktion der LINKEN im Landtag. Neben dem regelmäßigen Sponsoring für die verschiedenartigsten Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler wurden auch 5 Zelte durch die Landtagsfraktion übergeben. 

Ein Höhepunkt des abwechslungsreichen Wochenprogramms war der Besuch des Slawendorfes und hier eben nicht nur die,  interessante obligatorische Führung, sondern die Slawenspiele, mit Speerwerfen, Holzkugelrollen, Stockschlagen, Feldstein werfen, Armbrustschießen um nur einiges zu nennen. Hier waren alle in ihrem Element, konnten bis an die Grenzen gehen und auch mal „die Sau rauslassen“ Am offenen Feuer wurde eigenhändig Bratwurst gegrillt und dann wurde mit dem Slawenschiff „Triglav“ in See gestochen. Das originalgetreu nach gebaute Segelboot musste Mangels Windes mit dem Motor betrieben werden. Dies tat der tollen Stimmung keinerlei Abbruch. Im Gegenteil, die Fahrt wurde um 1 Stunde verlängert und so konnte die malerische Fluss- und Seenlandschaft noch ausgiebiger genossen werden.

Resümee von Andreas Bernig: „ Ein sehr schöner Tag in der Stadt an der Havel, der viel Spaß gemacht hat und der dazu inspiriert, alles zu tun um den Betrieb des Slawendorfes zu erhalten!“ Dem kann sich auch der Kreisvorsitzende der LINKEN in Brandenburg an der Havel, Lutz Krakau, der den Ausflug begleitete, anschließen. Im kommunalpolitischen Rahmen wird er sich für die weitere Förderung dieses historischen Kleinods einsetzen.


Aufrüstung löst kein einziges Problem

Fast unisono wird in der deutschen Öffentlichkeit eine starke Aufrüstung der Bundeswehr und der europäischen NATO-Staaten insgesamt gefordert, um eine angeblich entstehende Sicherheitslücke zu füllen. Daran ist so ziemlich alles falsch. Weiterlesen

Es kann nur einen geben

Eine Fake-News-Kampagne behauptet gerade, die Linke könnte eine Abstimmung über das Finanzpaket von CDU, SPD und Grünen im alten Bundestag durch einen gemeinsamen Antrag mit der AfD verhindern und damit Aufrüstung blockieren. Das ist falsch. Weiterlesen

Was im Regenwald passiert

Der Dokumentarfilm „Patrol“ erzählt vom Kampf gegen illegale Landnahme im Regenwald Nicaraguas. Weiterlesen

So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen

Bad BelzigTeltow

14806 Bad Belzig
Straße der Einheit 53

Telefon: 033841-32547
Fax: 033841-43880

14513 Teltow
Potsdamer Straße 74

Telefon: 03328-302818
Fax: 03328-399039

E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark