
Nato-Bomber über unseren Köpfen
Protestkundgebung am 17.6. um 13 Uhr in Brandenburg
Vom 12.-23.Juni läuft das größte Luftmanöver seit es die Nato gibt unter Führung durch die deutsche Luftwaffe. Geübt werden vor allem Luftkampf- und Luftverlegung. Es nehmen bis zu 10 000 Soldaten und Flugzeuge aus 24 Ländern: 220 Militärflugzeuge, über 100 davon werden aus den USA extra dafür nach Europa verlegt. Die Bundeswehr selber stellt: 30 Eurofighter, 16 Tornados , 5 Transporter 400M, 4 leichten Kampfhubschrauber. Die stoßen in den 11 Tagen über 35 000 Tonnen CO2 zusätzlich über uns aus.
Zeitgleich finden weitere Manöver in der Nähe zu Russland statt.
Dieses Manövers wird – lt. dem Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Gerhartz - bereits seit Jahren vorbereitet. Der Ukraine-Krieg kann also nicht als Rechtfertigung für dieses Manöver dienen.
Jetzt das größte Nato-Luftmanöver seit Bestehen der Nato ausgerechnet an deren Ostflanke – unweit der Grenze zu Russland – durchzuführen, heißt, Öl ins Feuer zu gießen.
Zentrale Kundgebung dagegen für die neuen Bundesländer und Berlin:
am 17.6.2023 in Brandenburg an der Havel, Franz-Ziegler-Str. 28 (Alte Feuerwache) um 13 Uhr
Der Kreisvorstand DIE LINKE Potsdam-Mittelmark unterstützt diesen Aufruf des Bündnises für Frieden.
Gleichzeitig rufen wir auch zur Teilnahme an der Friedenswanderung in der Freie Heide auf, die am 11. Juni am Sielmannhügel eine Zeichen setzen will, das auch vom Himmel zu sehen sein wird.
----
Trotzdem gilt auch jetzt weiter

… und wenn sie schon wie Asche im Mund sind!
„… und doch wird nichts mich davon überzeugen, dass es aussichtslos ist, der Vernunft gegen ihre Feinde beizustehen. Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen, damit es nicht einmal zu wenig gesagt wurde! Lasst uns die Warnungen erneuern, und wenn sie schon wie Asche im Mund sind! Denn der Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind, und sie werden kommen ohne jeden Zweifel, wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten, nicht die Hände zerschlagen werden.«
aus der Rede für den Frieden Bertolt Brecht 1952
Aktuelles aus dem Kreisverband
Seilspringen für eine Sportanlage!
Am 10. Mai 2014 veranstaltete die Freie Waldorfschule Werder/Havel „Christian Morgenstern“ ein Sportfest. Unter anderem Sprangen die Schüler und Eltern 30 Minuten mit dem Sprungseil. Für jeden Sprung gab es einen Cent, der durch die Paten entrichtet oder sogar aufgestockt wurde. Das Geld wird für den Bau einer Kleinsportanlage mit Sprunggrube,... Weiterlesen
Sowjetisches Ehrenmal in Brielow rekonstruiert!
Am 8. Mai, zum 69. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus, wurde in Brielow das Sowjetische Ehrenmal für die gefallenen Helden der Sowjetunion im 2. Weltkrieg wieder eingeweiht. Ministerpräsident Dietmar Woidke und der russische Botschafter Wladimir M. Grinin sprachen Worte des Gedenkens und dankten dem Amt Betzsee für das Engagement bei der... Weiterlesen
Das Kind nicht erst in den „Versuchs“ - Brunne fallen lassen
Der linke Landtagsabgeordnete Dr. A. Bernig, der sich seit langem für eine einvernehmliche Lösung im Nuthetaler Altanschließerstreit einsetzt, schaltet sich nun auch in die Diskussion um ein neues Wasserwerk für Nuthetal und Michendorf ein. Dr. Bernig unterstützt die Bestrebungen der Nuthetaler Bürgermeisterin, Ute Hustig, nicht übereilt zu handeln... Weiterlesen
Endlich alle Finanzierungsmöglichkeiten zusammenführen und ausschöpfen!
Bei aller Freude über die relativ konstant niedrigen Arbeitslosenzahlen, dürfen aber Defizite nicht tot geschwiegen werden. Das betrifft auch die über 52.000 Menschen, die zur Gruppe der Langzeitarbeitslosen gehören und seit Jahren durch das arbeitsmarktpolitische Raster der Bundesregierung fallen. Das jetzt von der Bundesarbeitsministerin... Weiterlesen
Fahrradbrücke Golm - Werder
Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Andreas Bernig der Fraktion DIE LINKE an die Landesregierung Weiterlesen
Gewerbegebiet Jeserig
Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Andreas Bernig der Fraktion DIE LINKE an die Landesregierung Weiterlesen
Keine NATO-Bomber über unseren Köpfen


1.Juli vormerken
Neuwahl des Kreisvorstands u Nachrückerin für Landesausschuss
Bewerbungen bitte bis 22.6. an den Kreisvorstand - in der KV-.Sitzung am 23.6. ist Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen. Daraus entsteht die Führungsmannschaft für das Superwahljahr 2024 - wir für ein lebenswertes, solidarisches und modernes Potsdam-Mittelmark und Brandenburg
Frauentag zum Feiertag machen
Ihre Unterschrift bewirkt etwas
Sie können etwas bewegen - zusammen mit vielen anderen - unterstützen Sie die Petition an den Landtag. Wir haben die rechtskonforme Unterschriftenliste hier zum Herunterladen vorbereitet und hoffen auf Post von Ihnen ...
Helfen Sie mit, der Petition noch mehr Gehör zu verschaffen. Hier können Sie einen Abriss-Aushangzettel herunterladen.
Diese Wahlen waren unfrei!
Präsident Erdoğan hat die Wahlen in der Türkei äußerst knapp gewonnen. Und das trotz zahlreicher schmutziger Tricks und einseitiger Massenmedien. DIE LINKE gratuliert jedenfalls nicht und betont, dass diese Wahlen nicht frei waren. Weiterlesen
Solingen´93: Gedenken ohne Nazis
Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis in Solingen fünf Menschen. Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde ruft auch DIE LINKE zur großen Gedenkkundgebung auf. Allerdings mobilisieren nun auch die Rechten. Weiterlesen
Je weniger man hat, desto schärfer wird man kontrolliert
Wer Sozialleistungen bezieht, steht unter ständiger Überwachung durch die Ämter. Da werden kleine Geschenke schnell zum großen Problem für die Betroffenen, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. Weiterlesen
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark