Aktuelles aus dem Kreisverband
Chance für Ältere und Alleinerziehende
In Brandenburg wird ein neues Förderprogramm für Ältere und Alleinerziehende Arbeitslose aufgelegt. Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete Dr. Andreas Bernig: Weiterlesen
Beseitigung des Nadelöhrs im Radwegenetz der Region Werder/Schwielowsee durch den Ausbau/Sanierung der Radlerbrücke
Mit dem Vor-Ort-Termin am 25.03.2014 in Werder (Havel) erfolgte eine klare Prioritätensetzung für den Ausbau der Radlerbrücke südlich der jetzigen Bahnbrücke. An diesem Termin nahmen teil: die Umweltministerin, Anita Tack, der Landtagsabgeordneten Dr. Andreas Bernig, der Direktkandidat für den Landtag Sascha Krämer und einige Stadtverordneten und... Weiterlesen
Keine Geschlechterunterschiede in der Bezahlung!
Aus Anlass des morgigen „Equal Pay Day“ (21.3.2014) erklären der Sprecher für Arbeitsmarktpolitik und Gewerkschaften Dr. Andreas Bernig und die Sprecherin für Frauen-, Familien- und Gleichstellungspolitik Helga Böhnisch: LINKE fordert: Keine Geschlechterunterschiede in der Bezahlung! „Frauen erhalten in Deutschland im Durchschnitt 22 Prozent... Weiterlesen
BREITE GEGENWEHR GEGEN NAZI-KUNDGEBUNG
Vertreter von Parteien, Vereinen, den Kirchen und viele Jugendliche ließen Rechte kaum zu Wort kommen Weiterlesen

UMVERTEILEN!
Weil wir uns die Reichen nicht mehr leisten können.
Dass wir uns die Reichen nicht mehr leisten können, wird mit jedem Tag offensichtlicher. Nur müssen sich die, die die Reichen "sponsorn", dessen bewußt werden und zusammentun. Dann braucht es auch keine TAFEL mehr. (siehe links)
Sozialer Wohnungsbau à la CDU, SPD und Grüne: 78 qm für 2.065 Euro
Wie Privatisierung wohnen unbezahlbar macht Weiterlesen
Der geplante Wahlkreisneuzuschnitt in Berlin ist ein Angriff auf DIE LINKE
Seit Jahren arbeiten die Parteien an einer großen Wahlrechtsreform. Gemeinsam mit Grünen und FDP hatte die Linke in der letzten Wahlperiode dazu einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Der neue Entwurf der Ampel geht Zulasten der LINKEN. Weiterlesen
Schwer umkämpftes Gebiet
Zwei Hebammen stehen im Mittelpunkt von Snow Hnin Ei Hlaings Dokumentarfilm „Midwives“ Ihr EInsatzort: das Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. Weiterlesen
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen
Bad Belzig | Teltow |
---|---|
14806 Bad Belzig Telefon: 033841-32547 | 14513 Teltow |
E-Mail an DIE LINKE. in Potsdam-Mittelmark